
Die Schweizer Behörden online
Gibt es Bestimmungen zum Minimal- oder Durchschnittslohn?
Habe ich Anrecht auf ein Arbeitszeugnis? Was darin stehen darf und was nicht.
Wie viele Ferien haben Lernende und Arbeitnehmende? Welches sind die gesetzlichen Feiertage?
Welche Absenzen ein Fernbleiben vom Arbeitsplatz rechtfertigen und bei welchen Ereignissen Sie die gefehlte Zeit nachholen müssen.
Wie sind Pausenzeiten geregelt? Was ist die minimale Dauer der Mittagspause?
Was in der Kündigung stehen muss und welche Fristen einzuhalten sind.
An wen Sie sich bei Unstimmigkeiten am Arbeitsplatz wenden können.
Wenn Sie einen Unfall haben, müssen Sie möglichst rasch Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber informieren. Ihre Rechte und Pflichten finden Sie hier.
Wenn Sie infolge Krankheit / Schwangerschaft nicht arbeiten können, müssen Sie Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber informieren. Weitere Rechte und Pflichten finden Sie hier.
Hier erfahren Sie, welche Stellen weiterhelfen, Ihren individuellen Fall zu klären. Zudem beantwortet ein FAQ eine Vielzahl von Fragen (Kündigung, Vertragsabschluss, Ferien/Freitage, Nebenerwerb, Mobbing, Mutterschaft, Überstunden, etc.).