Verkehrsregeln und Ordnungsbussen in der Schweiz

Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
de
Sprachwechsler öffnen
Loading...
    Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
    • Alle Themen
    • Reisen und Auswandern
    • Ferien in der Schweiz
    • Verhalten im Strassenverkehr
    • Bussenkatalog
    Alle Themen
    Reisen und Auswandern
    Ferien in der Schweiz
    Verhalten im Strassenverkehr
    Bussenkatalog

    Verkehrsregeln und Ordnungsbussen in der Schweiz

    Das Strassenverkehrsgesetz definiert die Verkehrsregeln, ordnet den Verkehr auf den öffentlichen Strassen und regelt die Verantwortlichkeiten bei Schadensfällen.

    Alle Themen

    Alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen sich an die Verkehrsregeln halten (Strassenverkehrsgesetz, Artikel 26 bis 57).

    Autos, Liefer- und Lastwagen, Cars und Motorräder müssen tagsüber mit Licht fahren. Wer ohne Licht fährt, muss mit einer Busse von 40 Franken rechnen.

    Die Lichtpflicht gilt nicht für Mofas, E-Bikes und Velos sowie für Fahrzeuge, die vor 1970 in Verkehr gesetzt wurden.

    Der Bussenkatalog sammelt alle Verkehrsregelverletzungen, die mit Bussen bis höchstens CHF 300 geahndet werden. Hier ein Überblick: Ordnungsbussenliste

    Wenn Sie Bussen nicht bezahlen, die Sie im Ausland bekommen haben, drohen hohe Mahngebühren und Probleme bei einer erneuten Einreise.

    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Alle Themen
    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden
    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Youtube Link Twitter Link