
Volksabstimmung vom 28. September 2025
Am 28. September 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über zwei Vorlagen ab. Auf ch.ch finden Sie das Wichtigste zur Abstimmung sowie nützliche Links, um mehr über die Abstimmungsthemen zu erfahren. Und am Abstimmungssonntag auch alle Resultate.

Mietzinsreduktion
Viele Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können eine Mietzinsreduktion verlangen. Der hypothekarische Referenzzinssatz ist am 1. September 2025 auf 1,25% gesunken. Weitere Informationen zu den Rechten und Pflichten der Mieterinnen und Mieter finden Sie auf ch.ch.

Ausbreitung des Japankäfers
Der Japankäfer bedroht Pflanzen in der Landwirtschaft, dem Gartenbau und der Umwelt. Sichtungen müssen dem kantonalen Pflanzenschutzdienst gemeldet werden. Wie man ihn von harmlosen einheimischen Käfern unterscheiden kann, zeigen wir im Video. Weitere Informationen: Japankäfer.

Vignette 2025
In der Schweiz muss man eine Klebe- oder E-Vignette haben, wenn man gewisse Strassen benützen will. Sie kostet 40 Franken. Die Vignette 2025 ist vom 1. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2026 gültig.
Über ch.ch
Mehr als 2100 Gemeinden
26 Kantone
1 Bund
15 Bereiche des täglichen Lebens
1 Portal
ch.ch ist das Informationsportal der Schweizer Behörden. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen an die Behörden. ch.ch ist ein Angebot des Bundes, der Kantone und der Gemeinden. Die Inhalte werden von der Bundeskanzlei verfasst und verwaltet.