Ab wann gehen die Kinder in die Schule?

Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
de
Sprachwechsler öffnen
Loading...
    Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
    • Alle Themen
    • Schule und Bildung
    • Obligatorische Schule
    • Wann geht mein Kind in die Schule?
    Alle Themen
    Schule und Bildung
    Obligatorische Schule
    Wann geht mein Kind in die Schule?

    Wann geht mein Kind in die Schule?

    Als Eltern machen Sie sich Gedanken, ab wann Ihr Kind den Kindergarten oder die Eingangsstufe besuchen darf. Alles über die Einschulung in der Schweiz.

    Alle Themen

    Die Primarstufe umfasst acht Jahre. Die ersten Jahre der Primarstufe sind in Form eines zweijährigen Kindergartens oder einer Eingangsstufe organisiert. Die Kantone bestimmen das Eintrittsalter. Erreichen die Kinder bis zum festgelegten Stichtag das entsprechende Alter, treten sie bei Schuljahresbeginn im Herbst in den Kindergarten oder in die Eingangsstufe ein. Die Kinder sind in der Regel vier Jahre alt. Auf Antrag der Eltern bei der Schulbehörde kann ein früherer oder späterer Kindergarteneintritt geprüft werden.

    Die Zeit, welche die Kinder für das Durchlaufen der ersten Schuljahre benötigen, ist abhängig von ihrer Entwicklung und Reife. Konkret wird in der Deutschschweiz in der Regel gegen Ende des Kindergartens beurteilt, ob ein Kind in die Primarschule übertreten kann oder noch ein Jahr länger den Kindergarten besucht. In der Westschweiz findet eine solche Beurteilung in der Regel am Ende des vierjährigen «cycle 1» oder «cycle primaire 1» statt.

    Zur Beurteilung der Schulfähigkeit werden Lehrpersonen, Eltern sowie gegebenenfalls schulpsychologische oder schulärztliche Dienste beigezogen. Der endgültige Entscheid liegt bei der Schulaufsichtsbehörde oder der Schulleitung.

    Der Stichtag für den Eintritt in den Kindergarten oder in die Eingangsstufe liegt in 24 Kantonen zwischen dem 28. Februar und dem 31. Juli. In 17 Kantonen ist der Stichtag der 31. Juli.

    1. AG
    2. AI
    3. AR
    4. BE
    5. BL
    6. BS
    7. FR
    8. GE
    9. GL
    10. GR
    11. JU
    12. LU
    13. NE
    14. NW
    15. OW
    16. SG
    17. SH
    18. SO
    19. SZ
    20. TG
    21. TI
    22. UR
    23. VD
    24. VS
    25. ZG
    26. ZH

    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Alle Themen
    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden
    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Youtube Link Twitter Link