- genügend finanzielle Mittel, damit sie finanziell unabhängig und nicht auf Sozialhilfe angewiesen sind 
- eine Krankenversicherung, die auch Unfallkosten trägt 
- falls Sie studieren möchten: eine Bestätigung, dass Sie zum Studium an einer Bildungsstätte zugelassen sind (Immatrikulationsbescheinigung). 
- genügend finanzielle Mittel, damit sie finanziell unabhängig und nicht auf Sozialhilfe angewiesen sind 
- eine Krankenversicherung, die auch Unfallkosten trägt. 
- eine angemessene Unterkunft. 
- Ihren persönlichen Studienplan mit Angabe des Ziels Ihres Studiums 
- eine Bestätigung, dass Sie zum Studium an einer Bildungsstätte zugelassen sind (Immatrikulationsbescheinigung) 
- Ihren Lebenslauf (curriculum vitae) 
- eine Zusicherung, dass Sie die Schweiz nach Abschluss Ihres Studiums verlassen werden. 
- Auf den Seiten des Staatssekretariats für Migration finden Sie Informationen zum Aufenthalt in der Schweiz ohne Erwerbstätigkeit 
- Hier finden Sie die Bestimmungen für Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs. 
- Hier finden Sie eine Liste mit den Koordinaten aller kantonalen Migrations- und Arbeitsmarktbehörden. 
- Beim Staatssekretariat für Migration finden Sie den "Kurzaufenthalts-Rechner". 
- Das Departement für auswärtige Angelegenheiten bietet Ihnen hier die Koordinaten der Vertretungen der Schweiz im Ausland an. 
- Auskünfte über die Krankenversicherung finden Sie auf der entsprechenden Seite von ch.ch.