Der Bundesrat bereitet neue Gesetze vor und unterbreitet diese dem Parlament.
Der Bundesrat setzt die Gesetze um, die das Parlament beschlossen hat. Dazu erlässt er Verordnungen. Diese führen die gesetzlichen Bestimmungen im Detail aus. Deshalb wird die Regierung auch «Exekutive», also «vollziehende oder ausübende Gewalt», genannt.
Der Bundesrat leitet die Bundesverwaltung mit ihren sieben Departementen. Jedes Mitglied des Bundesrats steht einem Departement vor.
Der Bundesrat vertritt die Schweiz gegenüber dem Ausland.
Der Bundesrat plant langfristig. Er legt Leitlinien fest und gibt Ziele vor. Er kontrolliert, ob die Aufgaben erfüllt und die Ziele erreicht wurden. Der Bundesrat plant und überprüft ebenfalls die Bundesfinanzen, die vom Parlament bewilligt werden.
Der Bundesrat im Parlamentswörterbuch
Hintergrundwissen in der Videoserie «Der Bundesrat kurz erklärt».