Tragen sie körperbedeckende Kleidung.
Zecken leben am Boden, Kinder sind deshalb wegen ihrer Grösse anfälliger und sollten eine Kopfbedeckung tragen.
Besprühen Sie Kleider, Schuhe und Körperteile, die in Berührung mit Gras und Gebüsch kommen, mit einem Anti-Zeckenspray.
Schützen sie Ihren Hund und Ihre Katze mit einem Anti-Zeckenprodukt. Gehen Sie auf möglichst breiten Wegen und vermeiden Sie Berührungen mit Gras und Gebüsch.
Kontrollieren Sie ab und zu Ihre Kleidung und unbedeckte Körperteile; helle Kleidung erleichtert die Zeckensuche.
Zecke rasch und richtig entfernen
Wann muss ich zum Arzt?
Die Einstichstelle entzündet sich oder heilt schlecht ab.
Es tritt eine Wanderröte auf. Dieser kreisförmige Ausschlag taucht einige Tage nach dem Zeckenstich auf und dehnt sich immer weiter aus. Er deutet auf eine Borreliose hin.
Sie bekommen 5 bis 14 Tage nach dem Entfernen der Zecke Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen und fühlen sich abgeschlagen. Diese Symptome sind sowohl für FSME als auch für Borreliose typisch.
Ob die Impfung in Ihrem Kanton in einer Apotheke möglich ist, können Sie auf der Website des Schweizerischen Apothekerverbandes überprüfen. Eine Impfung in Apotheken wird nur dann vergütet, wenn sie von einer Ärztin bzw. einem Arzt verschrieben wurde. Wenn Sie sich als vorbeugende Massnahme impfen lassen, bezahlen Sie die Kosten selber.
Die kostenlose App der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hilft, sich vor Zeckenstichen zu schützen oder nach einem Zeckenstich richtig zu handeln: Zecke – Apps bei Google Play, Zecke im App Store (apple.com)
Dossier des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) über durch Zecken übertragene Krankheiten Zeckenübertragene Krankheiten (admin.ch)
Zecken: Antworten auf die wichtigsten Fragen (Nationales Referenzzentrum für zeckenübertragene Krankheiten)
Bundesamt für Gesundheit: Infoportal übertragbare Krankheiten - Zeckenübertragene Krankheiten