Lernfahrausweis beantragen
Nothilfekurs
Gesuch
Theorieprüfung
Fahren mit dem Lernfahrausweis
Regeln für die Begleitperson
Als Begleitperson müssen Sie mindestens 23 Jahre alt sein, die Autoprüfung vor mindestens drei Jahren bestanden haben und den Führerausweis nicht mehr auf Probe haben.
Unterwegs müssen Sie dafür sorgen, dass die Sicherheit gewährleistet ist und die Verkehrsvorschriften eingehalten werden.
Sie müssen die Handbremse leicht erreichen und bedienen können.
Als Begleitperson haften Sie für Vergehen, wenn Sie gegen Ihre Pflichten verstossen. Der Fahrschüler oder die Fahrschülerin ist für Zuwiderhandlungen verantwortlich, soweit er oder sie eine Zuwiderhandlung nach dem Stand seiner Ausbildung hätte vermeiden können.
Weitere Regeln für Lernfahrten
Auf der Rückseite des Fahrzeugs müssen Sie gut sichtbar eine blaue Tafel mit weissem «L» anbringen. Die Tafel müssen Sie entfernen, wenn keine Lernfahrt stattfindet.
Für Lernfahrten dürfen Sie nur Motorfahrzeuge brauchen, für die eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.
Weder Sie noch Ihre Begleitperson dürfen vor einer Lernfahrt Alkohol getrunken haben. (Ab 0,1 Promille machen Sie sich strafbar.)
In einem Auto dürfen andere Personen bei Lernfahrten mitfahren, es dürfen aber keine berufsmässigen Personentransporte durchgeführt werden.
Gültigkeit des Lernfahrausweises
Für Autos (Kategorie B) ist der Lernfahrausweis 24 Monate und für Motorräder (Kategorie A) 4 Monate lang gültig.
Ihr Lernfahrausweis ist nur in der Schweiz gültig. Von Lernfahrten im Ausland ist auch aus versicherungstechnischen Gründen abzuraten.
Verkehrskundeunterricht
Die Führerprüfung
Prüfungsanforderungen
einen gültigen Ausweis (Pass, Identitätskarte oder Ausländerausweis)
Ihren Lernfahrausweis
Ihren Führerausweis, falls Sie bereits andere Fahrzeugkategorien lenken dürfen
den Fahrzeugausweis für das Prüfungsfahrzeug.
Bei bestandener Prüfung
Bei nicht bestandener Prüfung
Führerausweis auf Probe
Wie lange dauert die Probezeit?
WAB-Kurs
Unbefristeter Führerausweis
Sehtest: 10 bis 15 Franken
Nothilfekurs: 100 bis 200 Franken
Theoriebuch (nicht obligatorisch): ca. 30 Franken
Theorieprüfung: 30 bis 40 Franken
Lernfahrausweis 20 bis 80 Franken
Verkehrskundeunterricht: 200 bis 280 Franken
Fahrschullektion (nicht obligatorisch, 45- 50 Min.): 80 bis 110 Franken pro Lektion
Praktische Führerprüfung: 120 bis 140 Franken
WAB-Kurs: 340 bis 510 Franken
Führerausweis auf Probe: 30 bis 60 Franken
Unbefristeter Führerausweis: 15 bis 70 Franken