Was ist zu tun für eine Tätigkeit von kurzer Dauer?
Was ist zu tun für eine Tätigkeit von mehr als drei Monaten?
gültige Identitätskarte oder gültigen Pass
eine Erklärung Ihres Arbeitgebers, dass er Sie anstellen wird, oder eine Arbeitsbestätigung (z. B. Arbeitsvertrag).
Was müssen Selbstständigerwerbende tun?
gültige Identitätskarte oder gültigen Pass
Dokumente, die belegen, dass Sie eine selbstständige Erwerbstätigkeit ausüben oder ausüben werden, deren Einnahmen es Ihnen erlaubt, für Ihren Lebensunterhalt und denjenigen Ihrer Familie aufzukommen (z. B. Geschäfts- oder Rechnungsbücher).
Wie sucht man eine Anstellung in der Schweiz?
Wer kann in der Schweiz arbeiten?
Voraussetzungen?
Wie bekommt man eine Bewilligung?
Das Staatssekretariat für Migration bietet weitere Informationen auf seiner Seite EU/EFTA-Bürgerinnen und -Bürger: Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Es bietet weitere Informationen auch auf seiner Seite über das Verfahren für Nicht-EU/EFTA-Angehörige.
Sie können auch die Bestimmungen zum Vereinigten Königreich konsultieren.
Hier finden Sie eine Liste mit den Koordinaten aller kantonalen Migrations- und Arbeitsmarktbehörden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten über die Aufenthaltsbewilligungen und über die Visa.
Informationen über die Krankenversicherung und über die Unfallversicherung finden Sie auf den entsprechenden Seiten von ch.ch.
Hier finden Sie Informationen zum Schweizer System der Sozialversicherungen.
EasyGov unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber beim Erstellen von Ausländerrechtlichen Meldungen und Bewilligungen und stellt die Unterlagen der verantwortlichen Behörde zu. EasyGov.swiss - Der Online-Schalter für Unternehmen