Kanton Th: Kandidatur für den Ständerat

Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen

Wahlen 2023

Eidgenössische Wahlen vom 22.Oktober 2023

Wahlen 2023

de
Sprachwechsler öffnen
Loading...
    Eidgenössische Wahlen vom 22.Oktober 2023
    • Alle Themen
    • Kanton Thurgau: Kandidatur für den Ständerat
    Alle Themen
    Kanton Thurgau: Kandidatur für den Ständerat

    Kanton Thurgau: Kandidatur für den Ständerat

    Die Voraussetzungen für eine Kandidatur und die Wahlregeln können von Kanton zu Kanton variieren. Hier finden Sie die Informationen für Ihren Kanton.

    Gut zu wissen

    Die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer können nicht in allen Kantonen für den Ständerat kandidieren.

    Alle Themen

    Alle im Kanton wohnhaften Schweizer Bürgerinnen und Bürger sind wahlberechtigt (und können sich wählen lassen), wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind.

    Staatskanzlei des Kantons Thurgau - Regierungsgebäude, Zürcherstrasse 188, 8510 Frauenfeld                                Tel.: 058 345 53 53, Fax: 058 345 53 54                                                                                                    Silvana Tschudi - Fachspezialistin Kanzleidienste - Mail: silvana.tschudi@tg.ch - Tel.: 058 345 53 17

    Für weiterführende Informationen zu den Wahlen: www.tg.ch Wahlen/Abstimmungen.

    Es wird eine Namenliste erstellt, die mit den Wahlunterlagen verschickt wird. Wahlvorschläge für diese Liste müssen von mindestens 50 Stimmberechtigten unterzeichnet werden und bis zum 55. Tag vor dem Abstimmungstag eingereicht werden. Personen, die nicht auf der Namenliste stehen, können ebenfalls gewählt werden.

    Für weiterführende Informationen zu den Wahlen: www.tg.ch Wahlen/Abstimmungen.

    Nein. Wählbar sind nur im Kanton Thurgau wohnhafte Schweizer Bürgerinnen und Bürger, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind.

    Es gibt keine Aufgaben, die mit einem Ständeratsmandat unvereinbar sind. Ausnahme: Es darf höchstens ein Mitglied des Regierungsrates der Bundesversammlung angehören.

    Nein.

    Die Unterschriften auf den Wahlvorschlägen können nicht zurückgezogen werden. Insofern ist eine Kandidatur mit Einreichung des Wahlvorschlags definitiv. Vorbehalten ist die Bereinigung der Wahlvorschläge durch die Staatskanzlei.

    Für weiterführende Informationen zu den Wahlen: www.tg.ch Wahlen/Abstimmungen.

    Nein.

    Alle Info werden auf diese Seite veröffentlicht: www.tg.ch Wahlen/Abstimmungen.

    Eine Dienstleistung der Bundeskanzlei, der Parlamentsdienste, des Bundesamtes für Statistik und der Kantone

    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliche Hinweise
    Alle Themen
    Eine Dienstleistung der Bundeskanzlei, der Parlamentsdienste, des Bundesamtes für Statistik und der Kantone
    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliche Hinweise
    Youtube Link Twitter Link