Kanton AI: Kandidatur für den Ständerat

Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen

Wahlen 2023

Eidgenössische Wahlen vom 22.Oktober 2023

Wahlen 2023

de
Sprachwechsler öffnen
Loading...
    Eidgenössische Wahlen vom 22.Oktober 2023
    • Alle Themen
    • Kanton Appenzell Innerrhoden: Kandidatur für den Ständerat
    Alle Themen
    Kanton Appenzell Innerrhoden: Kandidatur für den Ständerat

    Kanton Appenzell Innerrhoden: Kandidatur für den Ständerat

    Die Voraussetzungen für eine Kandidatur und die Wahlregeln können von Kanton zu Kanton variieren. Hier finden Sie die Informationen für Ihren Kanton.

    Gut zu wissen

    In Appenzell Innerrhoden wählt die Landsgemeinde (Versammlung aller Stimmbürger) die Ständevertretung jeweils im April vor den Nationalratswahlen.

    Alle Themen

    Als wählbar gelten im Stimmregister eingetragene Personen mit Wohnsitz im Kanton. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden.

    Der Kanton kennt kein Anmeldeverfahren. An der Landsgemeinde kann jede wählbare Person ad hoc gerufen und gewählt werden. In der Praxis ist es so, dass im Bedarfsfall die politischen Verbände und Parteien ihre Kandidaten einige Zeit vor der Landsgemeinde publik machen. Sie können aber auch darauf verzichten und sich darauf beschränken, an der Landsgemeinde einen bestimmten Namen rufen zu lassen. Eine kantonale Regelung über Kandidaturen besteht nicht.

    Der Kanton kennt kein Anmeldeverfahren. An der Landsgemeinde kann jede wählbare Person ad hoc gerufen und gewählt werden. In der Praxis ist es so, dass im Bedarfsfall die politischen Verbände und Parteien ihre Kandidaten einige Zeit vor der Landsgemeinde publik machen. Sie können aber auch darauf verzichten und sich darauf beschränken, an der Landsgemeinde einen bestimmten Namen rufen zu lassen. Eine kantonale Regelung über Kandidaturen besteht nicht.

    Nein.

    Das kantonale Recht kennt keine diesbezüglichen Einschränkungen.

    Nein. 

    Es besteht kein Kandidaturverfahren. Die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten, die von einer Partei oder einem Verband portiert werden, führen wir auf der Homepage auf.

    Nein.

    Auf Erläuterungen zu den Ständeratswahlen wurde bisher aufgrund der Einfachheit des Verfahrens verzichtet.

    Eine Dienstleistung der Bundeskanzlei, der Parlamentsdienste, des Bundesamtes für Statistik und der Kantone

    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliche Hinweise
    Alle Themen
    Eine Dienstleistung der Bundeskanzlei, der Parlamentsdienste, des Bundesamtes für Statistik und der Kantone
    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliche Hinweise
    Youtube Link Twitter Link