Verrechnungssteuer in der Schweiz und Rückerstattung

Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
de
Sprachwechsler öffnen
Loading...
    Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
    • Alle Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Steuerarten
    • Verrechnungssteuer
    Alle Themen
    Steuern und Finanzen
    Steuerarten
    Verrechnungssteuer

    Verrechnungssteuer

    Der Bund erhebt auf Zinsen und Dividenden die Verrechnungssteuer und zwar direkt bei der Bank. Wer seine Bankkonten und Wertschriften korrekt deklariert, erhält die Steuer zurück.

    Alle Themen

    Der Bund erhebt die Verrechnungssteuer auf Erträge von Geldanlagen – also auf Zinsen und Dividenden der Anlegerinnen und Anleger.
    Von 100% Zins überweist die Bank 65% an die Kontoinhaberinnen und –inhaber und 35% an die Eidgenössische Steuerverwaltung.

    Mit der Verrechnungssteuer will der Bund Steuerhinterziehung vermeiden. Geben die Steuerpflichtigen ihre Erträge aus Bankkonten und Wertschriften in der Steuererklärung korrekt an, erhalten sie die Verrechnungssteuer zurück.

    Auch von einigen Lotterie- und Geldspielgewinnen zieht der Staat die Verrechnungssteuer direkt ab.
    Renten und Leistungen aus Versicherungen (Lebensversicherung, 3. Säule) unterstehen ebenfalls der Verrechnungssteuer. Die Höhe der Steuer ist hier aber deutlich tiefer als 35 Prozent und hängt von der Art der Leistung ab.

    Die Verrechnungssteuer erhalten Sie zurück, wenn Sie Ihre Vermögenserträge (zum Beispiel Zinsen von Bankkonten oder Dividenden) im Wertschriftenverzeichnis der Steuererklärung deklarieren. Ihr Kanton bezahlt Ihnen die Verrechnungssteuer zurück. In der Regel zieht er den geschuldeten Betrag von der Rechnung für die kantonalen Steuern ab.

    Juristische Personen (zum Beispiel Unternehmen oder Vereine) fordern die Verrechnungssteuer direkt bei der eidgenössischen Steuerverwaltung zurück.

    • Eidgenössische Steuerverwaltung – Dossier Steuerinformationen, Informationen zur Verrechnungssteuer

    • Eidgenössische Steuerverwaltung - Rückerstattung Verrechnungssteuer nur für juristische Personen

    • Kantonale Steuerverwaltungen

    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Alle Themen
    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden
    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Youtube Link Twitter Link