Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Sprachauswahl springenZur Sprachauswahl springenEinfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • Alle Themen
  • Schule und Bildung
  • Höhere Bildung
  • Anerkennung ausländischer Diplome und Abitur
Alle Themen
  • Schule und Bildung
  • Höhere Bildung
  • Anerkennung ausländischer Diplome und Abitur

Anerkennung ausländischer Diplome und Matura

Ihr ausländisches Diplom oder Ihre Matura (Abitur) sind in der Schweiz nicht immer gültig. Für die Anerkennung sind verschiedene Stellen zuständig.

Hinweis

Die einzelnen Berufe werden entweder durch den Bund oder die Kantone anerkannt und geregelt. Wer für Ihren Beruf und die Anerkennung ausländischer Diplome zuständig ist, erfahren Sie auf der entsprechenden Berufs-Liste.
Alle Themen
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN

Nicht reglementierte Berufe

In der Schweiz gibt es sogenannte reglementierte Berufe und nicht reglementierte Berufe. Ist Ihr Beruf nicht reglementiert, darf grundsätzlich jede und jeder darin arbeiten. Sie benötigen daher keine Anerkennung Ihres ausländischen Diploms. In vielen Fällen können Sie sich aber eine sogenannte Niveaubescheinigung für ausländische Hochschuldiplome ausstellen lassen. Dies kann Ihre Chancen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt erhöhen.
Beispiele für nicht reglementierte Berufe sind Chemikerin oder Schauspieler.

Reglementierte Berufe - Anerkennung

Wenn Ihr Beruf reglementiert ist, kontaktieren Sie die zuständige Anerkennungsstelle. Beispiele für reglementierte Berufe sind Ärztin oder Taxifahrer.

Beschleunigtes Meldeverfahren

Sie sind Bürgerin oder Bürger eines EU- oder EFTA-Landes und wollen während höchstens 90 Tagen pro Jahr in der Schweiz eine Dienstleistung erbringen? Dann profitieren Sie vom beschleunigten Meldeverfahren und können so Ihre ausländische Ausbildung anerkennen lassen.
Sie wollen in der Schweiz studieren oder eine Weiterbildung machen? Dann melden Sie sich am besten frühzeitig bei der Universität oder Hochschule, an der Sie studieren wollen. Diese entscheidet im Rahmen des Anmelde- oder Aufnahmeverfahrens darüber, ob sie Ihre ausländische Matura oder Ihr Abitur anerkennt.
  • Reglementierte Berufe, für die Sie eine Anerkennung brauchen

  • Niveaubescheinigung/Bewertung für ausländische Hochschuldiplome

  • Zuständige Anerkennungsstellen für ausländische Abschlüsse

  • Anerkennung ausländischer Diplome im Gesundheitsbereich – das rote Kreuz hilft

  • Beschleunigtes Meldeverfahren

  • Liste der Schweizer Hochschulen und Universitäten

  • Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz

  • Informationen zur Ausbildung in der Schweiz insbesondere für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer

Alle Themen

Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

Über ch.chRechtliches
Youtube LinkTwitter Link
VoteInfo