Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Sprachauswahl springenZur Sprachauswahl springenEinfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • Alle Themen
  • Reisen und Auswandern
  • Ins Ausland reisen
  • Pass und Identitätskarte
  • Pass oder Identitätskarte verloren oder gestohlen
Alle Themen
  • Reisen und Auswandern
  • Ins Ausland reisen
  • Pass und Identitätskarte
  • Pass oder Identitätskarte verloren oder gestohlen

Pass oder Identitätskarte verloren oder gestohlen

Den Verlust oder den Diebstahl eines Ausweises müssen sie bei der Polizei melden, damit Sie einen neuen Ausweis bestellen können.

Gut zu wissen

Den Verlust oder den Diebstahl des Passes oder der Identitätskarte während einer Ferien- oder einer Geschäftsreise im Ausland müssen Sie bei der örtlichen Polizei melden. Beantragen Sie zudem bei der Schweizerischen Botschaft oder dem Schweizerischen Konsulat des Landes, in dem Sie sich aufhalten, einen neue Ausweis.
Alle Themen
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN

Meldung in der Schweiz

Den Verlust oder den Diebstahl eines Ausweises müssen Sie persönlich bei einem Polizeiposten melden. Mit dieser Meldung wird Ihr Pass oder Ihre Identitätskarte automatisch ungültig. Auch wenn Sie den Ausweis wiederfinden, können Sie ihn nicht mehr verwenden und müssen ihn bei der Passstelle Ihres Kantons abgeben.

Meldung im Ausland

Den Verlust oder den Diebstahl eines schweizerischen Ausweises im Ausland müssen Sie bei der örtlichen Polizei melden und die Schweizerische Botschaft oder das Schweizerische Konsulat des Landes, in dem Sie sich aufhalten, darüber informieren. Die Botschaft oder das Konsulat wird diese Information dann an die Bundespolizei in der Schweiz weiterleiten.
Anschliessend können Sie einen neuen Ausweis bestellen oder Sie können sich einen Notpass ausstellen lassen, falls Sie den Ausweis dringend benötigen, beispielsweise um in die Schweiz zurückzureisen.

In der Schweiz

Nach der Meldung bei der Polizei können Sie zwischen den Möglichkeiten wählen, die Sie auf der Seite Antrag für einen neuen Pass oder eine neue Identitätskarte finden, um einen neuen Pass oder eine neue Identitätskarte zu bestellen.

Im Ausland

Nach der Meldung bei der Polizei können Sie direkt bei der Stelle (beim Schweizerischen Konsulat oder bei der Schweizerischen Botschaft), an die Sie sich gewandt haben, einen neuen Pass oder eine neue Identitätskarte beantragen; sie können die Ausweise auch online bestellen.
Beachten Sie, dass sie mit maximal 30 Arbeitstagen rechnen müssen, bis Sie die neuen bestellten Ausweise erhalten.
In Notfällen – beispielsweise wenn es sonst nicht möglich ist, in die Schweiz zurückzureisen – können sie einen provisorischen Pass beantragen.
In begründeten Notfällen können Sie bei der kantonalen Passstelle oder bei der Schweizerischen Botschaft oder beim Schweizerischen Konsulat des Landes, in dem Sie sich aufhalten, einen provisorischen Pass beantragen.
Alle Themen

Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

Über ch.chRechtliches
Youtube LinkTwitter Link
VoteInfo