Laden Sie eine Vorlage herunter, beispielsweise das Formular des Berufsverbands der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH in der kurzen oder der ausführlichen Fassung. Auch zahlreiche andere Vereinigungen bieten Beispiele und Vorlagen an.
Füllen Sie die gewählte Vorlage aus und datieren und unterschreiben Sie sie.
Geben Sie die Patientenverfügung einer Ihnen nahestehenden Person oder der Hausärztin oder dem Hausarzt. Sie können auch angeben, wo das Behandlungsteam das Dokument zum gegebenen Zeitpunkt findet.
Bewahren Sie in Ihrem Portemonnaie einen Hinweis auf Ihre Patientenverfügung und deren Aufbewahrungsort auf.
Informationen über die Patientenverfügung und Beratung dazu der Schweizerischen Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung