Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Sprachauswahl springenZur Sprachauswahl springenEinfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • Alle Themen
  • Ausweise und Dokumente
  • Führerausweis
  • Internationaler Führerausweis
Alle Themen
  • Ausweise und Dokumente
  • Führerausweis
  • Internationaler Führerausweis

Internationaler Führerausweis

Im Ausland benötigen Sie zum Autofahren unter Umständen einen internationalen Führerausweis. Hier erfahren Sie, ob Sie einen solchen tatsächlich brauchen und wie Sie diesen in der Schweiz erhalten.

Alle Themen
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
Der internationale Führerausweis ist die «Übersetzung» eines nationalen Führerausweises zum Fahren im Ausland. Er ist deshalb nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis gültig. Sie müssen also immer beide noch gültigen Dokumente vorweisen können.

Sie haben einen schweizerischen Führerausweis

Der internationale Führerausweis wird zum Fahren in allen Ländern ausserhalb der EU und der EFTA empfohlen. Einige Länder und viele Autovermieter verlangen den internationalen Führerausweis sogar.

Erkundigen Sie sich vor Antritt Ihrer Auslandreise beim Reisebüro, beim zuständigen Konsulat oder bei einem Strassenverkehrsverband, welche Reisedokumente Sie für das betreffende Land benötigen.
In den EU- und EFTA-Ländern reicht der schweizerische Führerausweis.

Sie haben einen ausländischen Führerausweis

Wenn Sie im Ausland wohnen, benötigen Sie den internationalen Führerausweis zum Fahren in der Schweiz nur dann, wenn die Kategorien von Motorfahrzeugen, die Sie führen dürfen, auf Ihrem ausländischen Führerausweis nicht in lateinischer Schrift angegeben sind.
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, müssen Sie in bestimmten Fällen Ihren Führerausweis gegen einen schweizerischen Führerausweis umtauschen.
Sie können den internationalen Führerausweis beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons bestellen.
In einigen Kantonen können Sie sich stattdessen auch an den Automobil Club der Schweiz oder den Touring Club Schweiz wenden. Bei diesen Stellen erfahren Sie auch, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.
Der internationale Führerausweis ist drei Jahre gültig, jedoch nicht über die Gültigkeitsdauer des nationalen Führerausweises hinaus.
Der internationale Führerausweis kann nicht verlängert werden, aber Sie können nach Ablauf seiner Gültigkeit einen neuen bestellen.
Die Kosten des internationalen Führerausweises variieren von Kanton zu Kanton. Rechnen Sie mit einem zweistelligen Betrag.
  • Wenden Sie sich an Ihr kantonales Strassenverkehrsamt.

  • Auf ch.ch finden Sie auch eine Seite zum Umtausch des Führerausweises.

Alle Themen

Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

Über ch.chRechtliches
Youtube LinkTwitter Link
VoteInfo