Zum ersten Mal in der Schweiz abstimmen und wählen.

Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
de
Sprachwechsler öffnen
Loading...
    Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
    • Alle Themen
    • Abstimmungen und Wahlen
    • Abstimmungen
    • Zum ersten Mal abstimmen und wählen
    Alle Themen
    Abstimmungen und Wahlen
    Abstimmungen
    Zum ersten Mal abstimmen und wählen

    Zum ersten Mal abstimmen und wählen

    Sie haben in der Schweiz noch nie abgestimmt und wissen nicht, wie das funktioniert. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen beim ersten Abstimmen und Wählen helfen.

    Alle Themen

    Als Schweizerin oder Schweizer dürfen Sie ab 18 Jahren abstimmen und wählen. In der Schweiz gilt man mit 18 Jahren als volljährig.

    Wenn Sie im Kanton Glarus wohnen, dürfen Sie ab 16 Jahren abstimmen. Dies gilt aber nur für Abstimmungen auf kantonaler und kommunaler Ebene.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Stimm- und Wahlrecht.

    Wenn Sie in der Schweiz wohnen, müssen Sie sich nicht registrieren, um an den eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen. Wenn Sie die Stimmrechtsvoraussetzungen erfüllen, werden Sie automatisch im Stimmregister Ihrer Wohngemeinde eingetragen.  

    Wenn Sie bis drei Wochen vor dem Abstimmungstag Ihre Unterlagen für eine eidgenössische Abstimmung nicht erhalten haben, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde, um dem Problem auf den Grund zu gehen.

    • Keine Ergebnisse

    Wenn Sie im Ausland wohnen, müssen Sie sich bei der zuständigen Schweizer Vertretung anmelden und sich im Stimmregister der letzten Wohngemeinde eintragen lassen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite zum Stimm- und Wahlrecht.

    • Auf ch.ch finden Sie die Hauptinformationen zum Stimm- und Wahlrecht.

    • Online finden Sie die Kontaktdaten der Schweizer Vertretungen im Ausland.

    • Auf ch.ch finden Sie einen Bereich zu den eidgenössischen Wahlen.

    • In den Kantonen Jura und Neuenburg haben Ausländerinnen und Ausländer auf kantonaler Ebene ein Stimmrecht.

    • Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht Karten zum Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz auf kantonaler und kommunaler Ebene.

    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Alle Themen
    Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden
    Über ch.ch Kontakt
    Youtube Link Twitter Link
    Rechtliches
    Youtube Link Twitter Link